1. Startseite
  2. Industrie-Nachrichten
  3. Was ist die Ursache für das Auslösen von Leistungsschaltern aufgrund von Überstrom oder Überspannung?

Was ist die Ursache für das Auslösen von Leistungsschaltern aufgrund von Überstrom oder Überspannung?

Stromkreisunterbrecher Das Auslösen von Schutzschaltern ist eine häufige Situation in elektrischen Systemen, die auftritt, wenn Schutzeinrichtungen eine Anomalie im Stromkreis erkennen. Das Verständnis der Gründe für das Auslösen von Schutzschaltern aufgrund von Überstrom oder Überspannung kann dazu beitragen, die Sicherheit der Stromnutzung in Haushalten und in der Industrie zu gewährleisten und potenzielle elektrische Risiken zu vermeiden.

Zunächst müssen wir verstehen, was Überstrom und Überspannung sind.

Überstrom

Anhand eines Beispiels wollen wir verstehen, was Überstrom ist.

Angenommen, Sie bereiten an einem Sommertag in der Küche das Essen für eine Veranstaltung vor. Zu Beginn läuft nur die Klimaanlage. Nachdem die Zutaten fertig sind, werden nach und nach Dunstabzugshauben, Backöfen, Mikrowellenherde, Wasserkocher und andere Geräte in Betrieb genommen. Kurz darauf fällt plötzlich der Strom aus. Als Sie den Verteilerkasten überprüfen, stellen Sie fest, dass der Schutzschalter ausgelöst wurde.

Schauen wir uns den Grund für die Auslösung an:

Die Betriebsleistung des Klimageräts beträgt etwa 2000 W, Strom (I) = Leistung (P) / Spannung (V) = 1500 W / 120 V ≈ 12,5 A

Die Leistung der Dunstabzugshaube beträgt etwa 300 W, Stromstärke = 300 W / 120 V = 2,5 A

Die Leistung des Ofens beträgt etwa 1200 W, die Stromstärke = 1200 W / 120 V = 10 A

Die Leistung des Mikrowellenofens beträgt etwa 1000 W, Stromstärke = 1000 W / 120 V ≈ 8,3 A

Die Leistung des Wasserkochers beträgt etwa 1800W, die Stromstärke = 1800W / 120V = 15A

Gesamtstrom = 12,5 A + 2,5 A + 10 A + 8,3 A + 15 A = 48,3 A, während der Nennwert des Schutzschalters 20 A beträgt. Da der tatsächliche Strom den Nennwert übersteigt, hat der Schutzschalter ausgelöst.

Daraus lässt sich ableiten, dass wenn der Strom die Nennkapazität des Stromkreises übersteigt, kommt es zu einem Überstrom.

Hinweis: Die oben genannten Leistungs- und Spannungswerte dienen nur als Referenz; es gelten die tatsächlichen Bedingungen.

Ableitstrom-Schutzschaltung(1)Häufige Ursachen für Überströme

Neben dem oben erwähnten Überstrom, der durch eine zu hohe Belastung des Stromkreises verursacht wird, gibt es noch andere Situationen, die zu Überstrom führen können:

  • Alterung des elektrischen Systems: Im Laufe der Zeit verändert die Alterung der Stromkreise die elektrischen Eigenschaften
  • Falsche Kabelgröße: Drähte, die für elektrische Lasten zu klein sind, können anhaltende Überstromprobleme verursachen.
  • Elektrische Fehler: wie Kurzschlüsse, schlechte Kontakte, veraltete Geräte usw.

Überspannung

Es sollte deutlich gemacht werden, dass Die Überspannung selbst führt nicht direkt zur Auslösung des Leistungsschalters.. Lassen Sie uns das an einem Beispiel erläutern:

Sie lagen auf dem Sofa und sahen fern, als plötzlich ein Donnerschlag ertönte, und gleich darauf fiel zu Hause der Strom aus. Ich ging zum Verteilerkasten und stellte fest, dass der Schutzschalter ausgelöst worden war.

Das könnte Sie stutzig machen. Hieß es nicht, dass eine Überspannung nicht zum Auslösen des Schutzschalters führen würde? Warum hat er dann hier ausgelöst? Aber keine Sorge. Lies weiter.

Die Ursache für eine Überspannung ist eine Spannung, die den Nennwert des Stromkreises überschreitet. Wenn ein Blitz in einen Stromkreis einschlägt, erzeugt er sofort eine hohe Spannung. An diesem Punkt beginnt der Überspannungsschutz zu arbeiten und leitet diese enorme Energiemenge in den Boden ab.

Unter normalen Umständen werden diese Schutzmaßnahmen automatisch durchgeführt, und der Benutzer bemerkt sie normalerweise nicht. Wenn jedoch ein Überspannungsschutzgerät mit nicht passenden Parametern oder schlechter Qualität ausgewählt wird, kommt es zu einer Auslösung.

Diese Situation ist in der Regel darauf zurückzuführen, dass der Überspannungsschutz nicht die gesamte Energie ableiten kann. Wenn der Strom die Verarbeitungskapazität des Überspannungsschutzes übersteigt und ein Teil der Energie nicht effektiv freigesetzt wird, fließt der Reststrom weiter durch das Gerät oder den Stromkreis, was zu einer Überlastung führt, und der Schutzschalter wird entsprechend reagieren.

Wenn kein Überspannungsschutz installiert ist, wird der Schutzschalter nicht ausgelöst. Schutzschalter dienen nur dazu, Überlastungen, Überströme und Kurzschlüsse in Stromkreisen zu verhindern.

YRO DC-Schutzschalter

Wie kann man das Auslösen von Leistungsschaltern verhindern?

Die Maßnahmen zur Verhinderung des Auslösens von Leistungsschaltern umfassen hauptsächlich folgende Punkte

  1. Wählen Sie den geeigneten Schutzschalter

Wählen Sie einen Schutzschalter mit einem Nennstrom, der der vorgesehenen Kapazität des Stromkreises entspricht, um einen zu kleinen oder zu großen Nennstrom zu vermeiden. Hochwertige Markenschutzschalter haben eine stabilere Leistung und eine höhere Zuverlässigkeit. Genau wie die von YRO hergestellte StromkreisunterbrecherSie haben die CE-Sicherheitszertifizierung der EU erhalten.

  1. Verteilen Sie die Last vernünftig

Vermeiden Sie die Überlastung eines einzelnen Stromkreises, verteilen Sie elektrische Geräte auf mehrere Stromkreise und vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von Geräten mit hohem Stromverbrauch.

  1. Installieren Sie eine Leckageschutzvorrichtung (GFCI)

Installieren Sie in Hochrisikobereichen wie Küchen und Badezimmern Leckageschutzvorrichtungen, um Erdschlüsse und Kurzschlüsse zu vermeiden.

  1. YRO Leckage-SchutzschalterRegelmäßige Inspektion und Wartung

Regelmäßige Inspektion von Leistungsschaltern, Stromkreisen und elektrischen Geräten, um potenzielle Probleme (z. B. Alterung und schlechte Kontakte) sofort zu erkennen und zu beheben.

  1. Verwendung hochwertiger Ausrüstung

Wählen Sie zuverlässige elektrische Geräte und Schutzschalter, um die Möglichkeit von Fehlern zu verringern.

  1. Vermeiden Sie Überlastungen und Kurzschlüsse

Ziehen Sie nicht benötigte Elektrogeräte aus der Steckdose, vermeiden Sie die Verwendung von Geräten mit hohem Stromverbrauch über einen längeren Zeitraum und überprüfen Sie, ob die Stromkreise beschädigt sind oder einen schlechten Kontakt haben.

  1. Professionelle Wartung

Wenn der Schutzschalter häufig auslöst oder Anomalien aufweist (z. B. Brandgeruch oder blinkende Lichter), sollte ein professioneller Elektriker beauftragt werden, ihn zu überprüfen und zu reparieren.

Schlussfolgerung

Die Auslösung von Leistungsschaltern durch Überstrom oder Überspannung ist nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine notwendige Schutzmaßnahme.

Durch das Erkennen von Frühwarnzeichen, das Ergreifen von Präventivmaßnahmen und die Auswahl zuverlässiger Geräte kann die Stabilität des elektrischen Systems aufrechterhalten und unnötige Verluste vermieden werden.

Sowohl im Haushalt als auch in der Industrie ist die Wahl von Produkten wie YRO-Schutzschalter trägt dazu bei, die elektrische Sicherheit langfristig zu erhalten.

Vorheriger Beitrag
Kann ein Überspannungsschutz das Auslösen von Unterbrechern verhindern?

Ausgewählte Produkte

Heißer Blog